Jahreshauptversammlung 2017
Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende Gerald Heidel die Delegierten der Kreisverbände begrüßen und 4 neue Kreisverbandsvorsitzende vorstellen: Gabriele Oppermann (KV Hannover-Ost), Lorenz Paulus (KV Südharz), Tobias Nöppert (KV Zwischen Elbe- und Wesermündung) und Hans-Jürgen Kümmel (Kreisverband Weserbergland).
Udo RADERS, Ratsvorsitzender der Stadt Bad Harzburg, überbrachte die Grüße der Stadt und des Rates der Stadt.
Nachdem den Verstorbenen in einer Schweigeminute gedacht wurde, kam man auch schon zu den Ehrungen, immer wieder ein angenehmer Tagesordnungspunkt, da hier verdiente Mitglieder des Landesverbandes aufgrund ihres Engagements geehrt werden.
Mit dem Rückblick auf die vergangene Landesverbandsschau und den ausführlichen Berichten des Landesverbandsvorsitzenden Gerald Heidel, des Schatzmeisters und des Jugendleiters setzte sich die Tagesordnung fort, so dass es letztlich zur Entlastung des Schatzmeistern und des gesamtes Vorstand kam.
Im Zuge der Wahlen erfolgte eine einstimmige Wiederwahl des bisherigen Vorsitzenden Gerald Heidel. Neu in den Vorstand gewählt wurde Volker Tessmann, Er ist zukünftig für die Ausstellungen verantwortlich.
2 Anträge hatten bereits im Vorfeld für Diskussionen gesorgt, wurden mehrheitlich angenommen. Der erste Antrag beinhaltete die Impfpflicht für Ausstellungen im Verbandsgebiet. So müssen alle auf Ausstellungen gezeigten Tiere zukünftig gegen die RHD-V1 und RHD-V2 geimpft sein. Diese Erweiterung der bisherigen Impfpflicht war erforderlich, da es durch die RHD-V2 im vergangenen Jahr erhebliche Tierverluste gegeben hatte. Der weitere Antrag beinhaltete die Einbindung der Zuchtgruppe 3 bei der Vergabe hoher Siegerpreise auf der Landesverbandsschau.
Rückblicke auf die erweiterte Präsidiumssitzung des Zentralverbandes sowie eine Vorschau auf die diesjährige Bundestagung des Zentralverbandes in Isernhagen beschlossen die Versammlung.
[nggallery id=4]